Schneegestöber beim frühesten Sunrise-Gottesdienst aller Zeiten

„Wer legt bloß fest, wann Ostern gefeiert wird? Der gehört eingesperrt!“ – werden sich wohl viele am Ostermorgen um 06:30 Uhr draußen auf dem Klieversberg gedacht haben. Dort findet nämlich alljährlich der von der Immanuelgemeinde organisierte Sunrise-Gottesdienst statt. Zu früher Stunde treffen wir uns, um mit der Ostergeschichte, Gebet und vielen gemeinsamen Liedern Jesu Auferstehung zu feiern. Die Natur selbst liefert uns dafür ein schönes Bild: den Sonnenaufgang. Doch dieses Jahr war man schon froh, wenn man trotz dicker Schneeflocken die Liedtexte lesen und bei klirrender Kälte die Liederbücher halten konnte. Zu allem Unglück wurde auch noch die Uhr vorgestellt, das heißt „effektiv“ fand der Gottesdienst bereits um 05:30 Uhr statt. Dem Wetter und der Zeitumstellung war dann wohl auch die geringe Teilnehmerzahl von ca. 30 Jugendlichen geschuldet. Absolut gelungen und wunderbar war es jedoch auch dieses Jahr und das anschließende gemeinsame Frühstück in der Immanuelgemeinde ließ noch viel Raum für wärmenden Kaffe und gute Gespräche.

Für Interessierte hier noch kurz die Anmerkung, wie es sein konnte, dass Ostern kalendarisch so verhältnismäßig früh und noch dazu am Tag der Zeitumstellung stattfand:

Die Zeitumstellung findet am letzten Sonntag im März statt. Der Ostersonntag findet am ersten Sonntag nach Frühlingsvollmond statt. Am Mond orientiert sich das Datum, da Jesus an einem Passahfest gestorben ist, das im jüdischen Mondkalender stets am gleichen Tag, am 14. Nisan, gefeiert wurde. Das war auch der Tag des Frühlingvollmonds. In unseren Sonnenkalender übertragen variiert das Datum des Frühlingvollmonds jedoch um bis zu vier Wochen - und damit variiert auch Ostern, das nächstes Jahr beispielsweise erst am 20. April gefeiert wird. Die genau Festlegung des Datums des Frühlingsvollmonds ist eine Wissenschaft für sich, Interessierte werden im Internet unter dem Stichwort „Computus“ fündig. In jedem Fall findet Ostern zwischen dem 21. März und dem 25. April statt. Das nächste Mal fallen Ostern und Zeitumstellung bereits 2016 zusammen, doch dann ist glücklicherweise fast zehn Jahre Ruhe.