HPP Kaffeetrinken

Etwa 4 Mal im Jahr findet das HPP-Kaffeetrinken statt. Die EFG Wolfsburg, Träger des Pflegedienstes HPP, führt dieses Kaffeetrinken regelmäßig durch, um den (meist) älteren Patienten die Möglichkeit zu bieten, mit anderen Gästen in Kontakt zu kommen. So backen engagierte Mitglieder der Gemeinde im Vorfeld eine beträchtliche Anzahl Kuchen, bereiten Programmbeiträge vor, dekorieren liebevoll den Speisesaal und organisieren den Fahrdienst. Letzterer wird auf Wunsch angeboten, sodass die Besucher an ihrer Haustür abgeholt und zu dem Kaffeetrinken, das in den Räumlichkeiten der EFG Wolfsburg in Westhagen stattfindet, gebracht werden. Dort erwartet sie meist schon ein reich gedeckter Tisch, der nach einer kurzen Andacht meist umgehend der Plünderung freigegeben wird.

Dann folgt ein buntes Programm, das von Mal zu Mal vielseitiger wird: Mal tragen Kinder aus der Gemeinde erlernte Musikstücke oder Gedichte vor, mal singt die Jugendgruppe der EFG Wolfsburg ein Lied; es werden gemeinsame Lieder gesungen, Gedichte vorgetragen, Geschichten vorgelesen und, was nie fehlen darf, die Besucher bekommen Raum für eigene Beiträge. So ist z.B. die Tagespflege eigentlich immer für das ein oder andere Lied bzw. Gedicht gut. Das passiert natürlich nicht alles an einem einzigen Nachmittag: Sinn ist es ja, den Senioren den Austausch untereinander zu ermöglichen. Daher wird versucht, das Programm möglichst straff zu halten – denn zu erzählen haben die meisten genug. Und so endet das Kaffeetrinken oft viel zu bald und die Besucher fahren nach Hause, oder werden nach Hause gebracht. Im September waren es etwa 70 Gäste, denen die Gemeinde dienen durfte und wir sind gespannt, wie die weitere Entwicklung verlaufen wird. [Anm.: HPP heißt mittlerweile Advie]